Transparente Bestandsaufnahme zu Gestern-Heute-Morgen. Wir identifizieren aktuelle Herausforderungen, Teamrollen, (fehlende) Kompetenzfelder und mögliche Lösungen. Durch Szenarienprozesse/DF Methoden erhalten wir Klarheit über die nächsten Schritte und suchen Wege für ein noch besseres Miteinander. Begleitung bei der Umsetzung der verabredeten Schritte durch transparentes und enges Monitoring.
Kommunikationsräume öffnen für den gemeinsamen Blick auf die aktuellen Wissensbestände. Darauf aufbauend gilt es neue Sichtweisen zu gewinnen, um Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln. Durch kreative Methoden kommen wir in's Nachdenken für die Gestaltung des Morgen. Beglei-tung bei der Gewichtung, Projektierung und Umsetzung der einzelnen Maßnahmen und Schritte.
An Alltagssituationen reflektieren wir Verhandlungstechniken und widmen uns strategischen Fragen der Vorbereitung, der Argumentation, des Emotionsmanagements sowie Gefahren der Manipulation. Das Ziel ist Augenhöhe mit dem Gegenüber und die Schaffung des gemeinsamen Mehrwerts.
Digitale Transformation
Merkmale, Chancen, Folgen,
Gestaltungsmöglichkeiten
Innovationen
Voraussetzungen, Prozess und Werkzeuge
Professionelles Netzwerkmanagement
Aufbau, Systematiken,
Strategie und Steuerung
Macht, Mikropolitik & indirekte Steuerung
Strukturen erkennen, eigene Macht ausbauen, Mißbrauch verhindern
New Work
Hintergründe, Anwendungsfelder, Folgen und Gestaltung
Demographie & Wissenmanagement
Organisationsanalyse, Identifkation von Wissensträgern und Wissensübergabe
Zu den Themenfeldern meiner Workshops bin ich auch als Keynote-Speakerin und Moderatorin tätig